Omnes Audio SideKick_L+M Testfazit Klang+Ton Heft 1/2018

SideKick_L im Shop

Zwei Kompaktboxen mit Passivmembran. Mächtige Minis. Ich habe spaßeshalber die SideKick_M mal als PC-Lautsprecher links und rechts vom Monitor eingesetzt. Dabei haben sie mich samt Bürostuhl fast an die gegenüberliegende Wand gedrückt, so sehr „föhnt“ das. Das sind zwei klanglich wirklich erwachsene Kompaktboxen, die weit schwierigere Beschallungsaufgaben erledigen können, als es optisch den Anschein hat. Die kleinere SideKick_M scheint mir die universellere Lösung, eine Empfehlung gibt`s definitiv für beide. Holger Barske

SideKick_M im Shop

 

Omnes Audio Power Duo Testfazit Klang+Ton Heft 1/2018

Zum Shop

Durch die Wand. Klar ein Open-Baffle-System, das machen die Oberurseler schon lang. Pegelgrenzen? Nicht innerhalb irgendwie sinnvoller Grenzen. Das Ensemble ist absolut rockmusiktauglich und geht los wie die sprichwörtliche Feuerwehr. Und das ist kein anämischer Pseudobass, was da unten ankommt, das drückt ernsthaft – ganz erstaunlich. Der Breitbänder schließt daran nahtlos an und befleißigt sich zudem allerbester dynamischer Manieren. Die geringe Gesamthöhe des Systems ist kein Problem, der Lautsprecher zeichnet trotzdem stimmige Proportionen und liefert eine realistische Größenabbildung. Der Klang löst sich bestens, das Verhältnis von Abbildungsbreite zu –tiefe ist ebenfalls über die Einwinkelung einstellbar. Tonal passen beide Wandler bestens aneinander, die leicht ruppige Gangart des Fünfzöllers ergänzt den kernigen Tiefton ganz ausgezeichnet. Große Klasse und definitiv das Spannendste, was man zurzeit in ein Brett schrauben kann! Holger Barske

Say hello again;-). Der neue BB3.AL ist da!

 

Zum Shop

Wir haben den Klassiker unter den 3 Zoll Breitbändern noch ein wenig besser gemacht! Einen neuen Aluminium-Druckgusskorb verpasst, somit besser hinter lüftet, leichter einzubauen und optisch noch schöner. Zudem haben wir die Impedanz von 6 auf 8 Ohm erhöht. Der OTS liegt bei 0,5. Aber mal ehrlich die technischen Qualitäten konnten nicht viel verbessert werden. Dieser Klassiker bleibt auch für die nächsten 15 Jahre absolute Spitzenklasse. Wir freuen uns schon auf die neuen kompetenten Bewertungen der Fachpresse, solange können Sie noch die letzten Fazits der Fachpresse nachlesen. Also bleiben Sie neugierig, den sicherlich folgen spannende Projekte mit dem neuen Omnes Audio BB3.AL.

Neu: Omnes Audio PowerDuo Bausatz

Zum Shop

Unsere neue kleine, offene Schallwand begeistert durch ihren druckvollen und dynamischen Sound. Der Zuhörer fühlt sich wie auf einem Live Konzert, dank

  • der Dynamik durch das Offenen Schallwand Gehäuseprinzip
  • der überragenden Räumlichkeit des Tang Band W5-1880
  • der druckvollen, staubtrockenen Basswiedergabe des Omnes Audio OBW15PA

Die Fachpresse zeigt sich nach den ersten Testtönen begeistert. Aber überzeugt euch am besten selbst. Hörtermin vereinbaren und begeistern lassen. Demnächst in der Vorführung.

Technische Daten:

  • Wirkungsgrad: 87dB
  • Trennfrequenz: 350 Hz/18dB
  • Fx: 35-22000Hz
  • Impedanz Nom.: 6 Ohm (5,1 Ohm/65Hz)
  • Abmessungen H/B/T: 700x540x280mm

Bausatz PR11-A und PR09-B Testfazit Klang+Ton Heft 6/2017

PR11-A im Shop                                                                PR09-B im Shop

Gib Gummi. Zwei von den neuen Subwoofern mit Tang Band Treibern und Passivmembran haben wir noch: Einen großen und einen ganz kleinen, bei dem man nicht glauben möchte, dass da wirklich tiefe Töne herauskommen. Tun sie aber…Wie extrem die mit einem entsprechenden Treiber kombinierten Membranen arbeiten, zeigt der winzige PR11-A – ein Sub mit 1 Liter Volumen! Und das gut, sehr gut sogar: Bereits ab 50 Hertz ist der Basszwerg dabei, bietet einen ordentlichen Frequenzbereich und kann sogar ein bisschen Pegel ab: Für Schreibtisch-Anwendungen ist er genau das Richtige. Der PR09-B ist die maßstabsgerechte Vergrößerung des Zwergs: Hier geht es natürlich in Sachen Tiefgang und Pegel in anderen Maßstäben zu: 35 Hertz bei gesunden 85 dB an einem Watt sind es und eine Belastbarkeit, die bei 95 Dezibel immer noch keine Grenzen zeigt: Für Musik und sogar in einem kleineren Heimkinosetup ist der immer noch sehr kompakte PR09-B ideal. Fazit: Für Anwendungen mit minimalem Platzbedarf die idealen Subwoofer. Thomas Schmidt

Omnes Audio OnePoint10 Bausatz Testfazit Klang+Ton Heft 6/2017!

Zum Shop 

Ab durch die Mitte. Treiber: Der eingesetzte Koaxialwandler ist keiner von der Stange. Der Treiber spielt im Grenzbereich zwischen Beschallungs- und HiFi-Technik und ist genau das Richtige für Zeitgenossen, die`s gerne ein bisschen strammer und mit dem einen oder anderen Dezibelchen Wirkungsgrad mehr hätten. Klang: Interessantes Format, wie sie so in Hörposition vor einem steht, die OnePoint10. Nicht wirklich klein, mit dem umlaufenden Überstand und der leichten Neigung nach hinten definitiv in sich schlüssig und stimmig. Ein erstes Kennenlernen überließ ich dem Gitarren-Anarcho Seasick Steve und seinen zahlreichen selbst gebauten Instrumenten der schrägen Art. Das erste Grinsen war nach 2 Takten da, im Folgenden wurde es zusehends breiter. Die Box überzeugt aus dem Stand mit einem offenen und wunderbar direkten Gitarrensound und einer kernigen Stimmenartikulation. Nicht im Geringsten prollig, sondern mit Blick fürs Wesentliche…Bei dem extrem impulsreichen Material ist der Lautsprecher voll in seinem Element. Gerade das extrem energiereiche Vibrafon wirft der Hornhochtöner völlig unangestrengt in den Raum, und das mit erschreckender Dynamik….Was mir fehlt? Nichts. Ich glaube, ich habe eine neue Omnes-Lieblingbox. Grosse Klasse! Holger Barske

Welcome to the show!

Zum Shop

Wir laden Sie recht herzlich ein, bei uns auf den Westdeutschen HiFi-Tagen (Sa. 30.09. + So. 01.10.) in Raum 261 vorbei zuschauen um einen sensationellen Hörtermin mit unserer neuesten offenen 2-Wege High-End Schallwand der Omnes Audio InStyle Fresh zu genießen. Denn wir haben die Kunst des Weglassens audiophil perfektioniert und einen für High-End Systeme nicht unwesentlichen Störfaktor eliminiert: das Gehäuse. Hört sich einfach an, klingt aber sensationell. Aber überzeugen Sie sich selbst, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hobby HiFi Testfazit Heft 6/2017: Grosser Hochtoener Test!

Omnes Audio AMT 50: Akustisch vorzüglicher Air-Motion-Hochtöner zum Kampfpreis. Mit dem AMT 50 bietet Omnes Audio einen besonders preisgünstigen Air-Motion-Transformer mit sehr überzeugenden akustischen Qualitäten. AMT 50 im Shop

Omnes Audio AMT 60: Akustisch perfekter Air-Motion-Transformer zum günstigen Preis. Omnes Audio liefert mit dem AMT 60 einen in allen Disziplinen herausragend guten Air-Motion-Hochtöner zu einem sehr konkurrenzfähigen Preis. AMT 60 im Shop

Tang Band 25-2234S: Besonders kompakter Hochtöner für D`Appolito-Konstruktionen. Tang Band liefert mit dem 25-2234S einen kompakten und sehr niedrig ankoppelbaren Hochtöner, der besonders für symmetrische M-T-M-Anordnungen nach D`Appolito reizvoll erscheint. Tang Band 25-2234S im Shop

Tang Band RT-2202S: Bändchen Hochtöner als „Supertweeter“. Der RT-2202S verspricht als Bändchenhochtöner außergewöhnliches Auflösungsvermögen. Dafür spricht der sehr geringe Kleinsignal-Klirr. Als Superhochtöner oberhalb von 6.000 Hertz ist er optimal eingesetzt. Tang Band RT-2202S im Shop